- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Ausbildung zum Zerspanungmechaniker/-in (m/w/d)Lloyd Dynamowerke GmbH
- Ausbildung Zerspanungsmechaniker:in (m/w/divers) 2023Uhde High Pressure Technologies GmbH
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)MIKROMAT GmbH
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDie Lloyd Dynamowerke GmbH entwickelt, konstruiert und fertigt am Standort in Bremen ingenieurtechnische Meisterleistungen für den weltweiten industriellen Einsatz. Seit 1915 werden bei uns hochdynamische kundenspezifische elektrische Motoren und Antriebssysteme nach den höchsten Qualitätsstandards für die Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie für die Stahl- und Walzwerksindustrie produziert. Der technische Fortschritt und beständige Verbesserung sind unser Antrieb.
So arbeiten unsere Mitarbeiter in einem dynamischen und interessanten Aufgabengebiet. Schon während eurer Ausbildung könnt ihr an den vielfältigen Erzeugnissen mitwirken und eure Fähigkeiten stetig ausbauen.
Aufgaben
Zerspanungsmechaniker*innen arbeiten in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme, Drehautomatensysteme und Schleifmaschinensysteme der Einzel- und Serienfertigung.
Tätigkeiten:
- Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit beurteilen und analysieren
- Fertigungssysteme auftragsbezogen auswählen und planen
- Erstellung, Optimierung und Einrichtung der Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
- Herstellung von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren und Überwachung des Fertigungsprozesses
- Überwachung und Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
- Wartung und Inspizierung von Fertigungssystemen.
Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- In den Schulfächern Mathematik und Physik mindestens eine gute Leistung
Wir bieten
- Spannendes Tätigkeitsfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- 35 Stunden/Woche